Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH - Köln

Adresse: Mevissenstraße 14, 50668 Köln, Deutschland.
Telefon: 22177450.
Webseite: aachener-swg.de
Spezialitäten: Immobilienagentur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 152 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH Mevissenstraße 14, 50668 Köln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH

  • Montag: 09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH - Eine Einführung

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH, mit Sitz in der Mevissenstraße 14, 50668 Köln, Deutschland, ist eine renommierte Immobilienagentur, die sich auf die Verwaltung und Vermarktung von Wohnungen und Immobilien spezialisiert hat. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem professionellen Serviceangebot haben sie sich einen exzellenten Ruf in der Branche erarbeitet.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Immobilienverwaltung: Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH übernimmt die Verwaltung Ihrer Immobilien und stellt sicher, dass alles reibungslos läuft.
  • Vermarktung: Sie helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilien optimal zu vermarkten und finden den besten Käufer für Ihre Eigenschaft.
  • Service: Sie kümmern sich um die Betreuung Ihrer Mieter und sorgen dafür, dass alles im Haus reibungslos läuft.

Standort und Zugangibilität

Das Unternehmen ist leicht erreichbar und bietet Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz für ihre Gäste und Kunden. Dies zeigt, dass sie sich um barrierefreien Zugang und Inklusion bemühen.

Bewertungen und Meinungen

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH hat insgesamt 152 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.8/5 gibt es unterschiedliche Meinungen über das Unternehmen. Einige Kunden sind zufrieden und loben die professionelle Arbeit des Teams, während andere unzufrieden sind und mehr Verbesserungen fordern.

Einige zufriedene Kunden höhen die Arbeit des Unternehmens hervor und betonen, wie hilfreich und effektiv sie die Dienstleistungen fanden. Andere Kunden hingegen ausdrücklich ihre Unzufriedenheit äußern, insbesondere in Bezug auf Kommunikation und Servicequalität.

Empfehlung

Bei der Auswahl eines Immobilienunternehmens ist es wichtig, sowohl die positiven als auch die negativen Bewertungen zu berücksichtigen. Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH hat viele zufriedene Kunden, die ihren Service loben, aber es gibt auch Kritikpunkte, die angesprochen werden sollten.

Wir empfehlen, ihre Webseite zu besuchen und sich direkt mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen, um mehr über ihre Dienstleistungen und wie sie auf Ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen, zu erfahren. Somit können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und eine langfristige Zusammenarbeit starten, die für beide Seiten von Vorteil sein könnte.

👍 Bewertungen von Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH - Köln
O
5/5

Mach meinem Einzig kann ich nur noch eines sagen:
Sie haben es fast geschafft und es ist egal was sie jetzt noch verbessern möchten.
Ich hasse mittlerweile alles und jeden.
Da hilft weder Musik noch Glaube.
Danke!
Weiter so 👍

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH - Köln
ehemaliger M.
1/5

Ich muss mich leider den schlechten Bewertungen anschließen. Nachdem ich mehrere Jahre Mieter bei der Aachener Swg war, mit wechselnden Ansprechpartnern, bin ich nun sehr enttäuscht von der Aachener Swg, insbesondere meinem Ansprechpartner Herrn Paul K. Eigentlich hätte ich 0 Sterne gegeben.

Zuallererst möchte ich mich bei Herrn K. für seine miserable Kommunikation und Inkompetenz bedanken. Mehrmals habe ich vergeblich versucht ihn anzurufen. Auf E-Mails reagierte er nur sporadisch, oft erst nach wiederholten Nachfragen.
Aber auch dann ging Herr K. einfach gekonnt nicht auf meine Fragen ein. Ich wollte lediglich den Prozess bei meiner Kündigung verstehen.
Am letzten Tag des Monats (nach 2 E-Mails) teilte Herr K. mir nach 17 Uhr mit, er bräuchte die Kündigung per Post. Zum Glück hatte ich sie bereits vorher per Post verschickt, da ich schon vermutet hatte, dass Herr K. die Kündigung per E-Mail ignorieren würde.

Es dauerte schließlich 2 Wochen bis Herr K. meine Kündigung bestätigte. Ich hatte zu dem Zeitpunkt einen geeigneten Nachmieter und wollte früher aus meinem Mietvertrag. Herr K. beharrte jedoch starr auf seinem Schneckentempo Prozess und wollte erst weiter mit mir kommunizieren, wenn die Vorabnahme der Wohnung durch den Hausmeister erfolgte. Die Terminfindung zu Vorabnahme mit dem Hausmeister erfolgte reibungslos. Hier war Herr K. allerdings auch nicht involviert.

Schließlich schrieb Herr K., dass die Unterlagen des Nachmieters sehr gut aussehen und er den Vertrag fertig machen würde, sobald mein Nachmieter seine Unterlagen erneut in das Portal der Aachener Swg hochladen würde. Zu dem Zeitpunkt waren 4 Wochen seit meiner Kündigung vergangen.

Wie aus heiterem Himmel hatte Herr K. dann doch noch einen anderen Interessenten, der sich die Wohnung anschauen wollte. Auf meine irritierte Nachfrage, denn es gab schließlich bereits einen passenden Kandidaten dem er den Vertrag bereits zugesichert hatte, reagierte Herr K. pampig und verwies auf sein Recht selbst den Nachmieter aussuchen zu können. Für eine Wohnungsbesichtigung war sich Herr K. scheinbar zu schade und so musste ich selbst dem Interessenten von Herrn K. die Wohnung zeigen.

Hier hätte ich mir früher im Prozess die Info gewünscht, dass falls die Aachener selbst Interessenten von einer Warteliste hat, diese Vorrang haben. Außerdem ist es mehr als unverschämt Interessenten die Wohnung und den Mietvertrag zu versprechen und sich dann nicht mehr zu melden. Das Verhalten von Herrn K. war mir selbst sehr unangenehm meinem vorgeschlagenen Bewerber gegenüber - fremdschämen wäre hier das richtige Wort.

Auch der Interessent der Aachener Swg wäre gerne früher eingezogen. Auch das ignorierte Herr K. wieder gekonnt.
So musste ich zwei Monate statt nur einem Monat doppelt zahlen, obwohl ich bereits ausgezogen war und der Nachmieter früher in die Wohnung wollte. Von anderen Vermietern weiß ich, dass es normalerweise auch problemlos innerhalb von 2 Monaten klappen kann mit dem Nachmietervertrag.
Nach meinem Auszug ignorierte Herr K. weiterhin wie gewohnt meine E-Mails und Rückfragen zur Kautionserstattung. Ich habe nie wieder von ihm gehört.

Einzig positiv kann ich Frau Guo, die vorher für die Wohnung zuständig war, und den Hausmeister Herrn Vonthron erwähnen. Da bekam man schneller eine Antwort oder einen Rückruf.

Alles in allem war meine Erfahrung mit der Aachener Swg äußerst enttäuschend und frustrierend.
Ich verstehe nicht wie man im Kundenkontakt so arbeiten kann.
Aufgrund meiner Erfahrung rate allen, die auf der Suche nach einer Wohnung sind, dringend davon ab hier Mieter zu werden.

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH - Köln
Mehmet C.
1/5

KRIMINELLE WOHNUNGSGESELLSCHAFT. Ich lebe in einer Mietwohnung in Köln.
Bei uns und der anderen Mieter funktioniert die Heizung nicht richtig wir kämpfen mit Ameisen und Silberfischchen oder Schimmel and den wenden kaputte Fliesen unser Aufzug ist jedes Mal kaputt musste schon mehrmals Feuerwehr kommen Menschen rausholen…. Wir haben eine Rollstuhlfahrer die manchmal Wochen lang nicht raus kann weil der Aufzug nicht funktioniert oder 4 Familien die jeweils Babys haben und den Kinderwagen brauchen 2 ältere Damen die den rolator brauchen sind alle gefangen…. Müllraum ist versifft und dreckig überall auf dem Boden liegt Müll im Treppenhaus ist in der ersten Etage unsere Fluchtweg durch die Treppe versperrt man bekommt das Fenster nicht auf weil die Treppe so gebaut wurde das man die nicht öffnen kann das ist verboten… selbst die von der Feuerwehr waren geschockt…. Selbst nach mehrmaligen Mails und Anrufe bekommen wir keine Hilfe das was ich aufgeschrieben ist nicht alles ich könnte noch vieles mehr Garagen Tor was Wochen lang nicht zu ging bis zum Mäuse Problem einer anderen Nachbarin von da aus Treppenhaus Zustand Schrauben die fehlen an Halterungen bis hin zu verdreckte wende…. Treppen Stufe die zu hoch sind die sind auf jedenfall nicht nach norm….. die Fotos sind vom Fluchtweg sowas ist echt nicht normal falls es brennt oder Überschwemmung haben wir ein Problem….

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH - Köln
Thomas
1/5

Einfach nicht reagieren, das ist das, womit diese Gesellschaft glänzt. Als Eigentümer eines Grundstückes in direkter Nachbarschaft versuche ich seit geraumer Zeit, diese Gesellschaft zu erreichen, um darauf hinzuweisen, das Bäume , welche auf mein Grundstück ragen, beschnitten werden müssen. E-Mail geschrieben- keine Antwort. Telefonat? Entweder ist die ganze Zeit besetzt oder aber es geht niemand an den Apparat. Bleibt jetzt nur noch der Weg über einen Anwalt. Schlimm, so etwas. Bin mir aber sicher, das die im Miete kassieren erstklassig sind.

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH - Köln
M
1/5

Katastrophe! 3 Jahre keine Betriebskosten Erstattung erhalten trotz jährlichen Guthaben. Interssiert dort niemand. Telefon/Email keine Reaktion. Wohnung wird als saniert vermietet und war nichtmal renoviert. Alles musste man selber machen .
Finger weg von diesem Verein. Dann lieber länger suchen.

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH - Köln
Simon V.
1/5

Ich habe mehrere Jahre in einem Objekt der Aachener Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft gelebt. Ich bin sehr unzufrieden und enttäuscht, wie in dieser Zeit mit mir als Mieter umgegangen wurde. Wenn ich könnte, würde ich 0 Sterne vergeben.

Der für meine Wohnung zuständige Sachbearbeiter (Marco Stura) hat es geschafft, in über 3 Jahren nicht einmal mit mir übers Telefon persönlich zu sprechen. Und das lag nicht daran, dass ich ihn nie angerufen hätte. Ich hatte über die Zeit verschiedene Anliegen oder auch schlichte Nachfragen. Er war schlicht NIE erreichbar. Auf meine schriftliche Bitte, mich zurückzurufen, hat er leider nie reagiert. Wenn man sich die anderen Bewertungen hier durchliest, scheint es wohl einfach zur Arbeitsweise der Aachener Siedlungsgesellschaft zu gehören.
Die einzige Kommunikation, die stattfand, waren die postalischen Miet- und Nebenkostenerhöhungen. Als ich nach einer solchen, wohl wegen eines Zahlendrehers in der Überweisung, 6,50€ zu wenig überwies, konnte Herr Stura sich innerhalb von 3 Tagen melden. Nur für meine Anliegen, Nachfragen und Bitten um einen Rückruf hatte er nie Zeit - oder sie haben ihn schlichtweg nicht interessiert...

Noch enttäuschter bin ich von meinem Auszug. Nachdem ich die Kündigung mit einer Bitte versehen habe, mir deren Zugang zu bestätigen, erhielt ich, entsprechend dem altbekannten Muster, keine Rückmeldung. Erst einige Wochen später als sich der Hausmeister wegen eines Termins für die Vorabnahme meldete, hatte ich Gewissheit, dass die Kündigung wirksam zugegangen war.
Außerdem hatte ich Herrn Stura gebeten, einen Nachmieter vorschlagen zu dürfen. "Selbstverständlich" dürfe ich das. Also schaltete ich eine Anzeige, lud Menschen zu einer Besichtigung ein und schlug Herrn Stura einige Interessenten mit makelloser Schufa, entsprechenden Einkommensnachweisen etc. vor. Prompt kam die Antwort: die Siedlungsgesellschaft habe eine eigene Interessentin (die auch zu dem Zeitpunkt schon in einer anderen Wohnung der Siedlungsgesellschaft wohnte) und diese würde meine Wohnung übernehmen. Nicht nur, dass dadurch meine ganze Mühe bezüglich der Nachmietersuche umsonst war, nun musste ich auch meine Küche, die perfekt in die Wohnung passte, verkaufen. Also bat ich Herrn Stura noch ein mal, meine Vorschläge zu berücksichtigen, woraufhin dieser wieder in seine typische Verhaltensweise verfiel und die Kommunikation einstellte.
Es ist mir völlig unverständlich, dass eine Frau, die bereits eine Wohnung bei der Aachener Wohnungsgesellschaft hat, derart bevorteilt wird. Zumal sie sich mir gegenüber bei einer Besichtigung unmöglich verhalten hat. Den Bemerkungen des Hausmeisters bei der Wohnungsübergabe zu ihrer Person ("ist die Frau Halfen schon da? Nicht? Gut, dann haben wir noch was Ruhe vor dem Drachen.") zu folge, ist sie wohl auch in ihrer vorherigen Wohnung nicht besonders positiv aufgefallen ist, was es für mich noch weniger nachvollziehbar macht, warum sie unbedingt meine alte Wohnung bekommen musste.

Insgesamt bin ich sehr enttäuscht von meiner Zeit als Mieter der Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft, was insbesondere an Herrn Stura liegt. Es erschien mir als wären die Mieter für die Gesellschaft einfach nur eine Einnahmequelle und auf den Menschen, der dahinter steckt, wird dabei überhaupt keine Rücksicht genommen und die persönlichen Anliegen schlicht ignoriert. Dass ich bei der Wahl eines Nachmieters in Wahrheit gar kein Mitspracherecht habe, wird auch vorher klar gewesen sein (exakt die selbe Vorgehensweise wird hier auch in anderen Rezensionen beschrieben). Man hätte mir viel Aufwand ersparen können, wenn man das direkt klar kommuniziert hätte.

Ich kann nach meiner persönlichen Erfahrung im Endeffekt nur jedem von einer Zusammenarbeit mit der Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft abraten!

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH - Köln
Luisa F.
1/5

Ich bin äußerst enttäuscht von meiner Erfahrung mit der Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH, insbesondere meinem Ansprechpartner Herrn Stura. Gerne hätte ich 0 Sterne vergeben. Meine negativen Erlebnisse erstrecken sich über verschiedene Aspekte der Wohnungsverwaltung, die ich hier ausführlich erläutern möchte.

Zuallererst möchte ich auf die inakzeptable Kommunikation mit Herrn Stura hinweisen. Es war schier unmöglich, ihn telefonisch zu erreichen. Mehrmals habe ich vergeblich versucht, ihn anzurufen, nur um einem Tuten aus meinem Handy zu lauschen. Auf E-Mails reagierte er nur sporadisch, oft erst nach wiederholten Nachfragen. Während der Corona-Pandemie wurde der Zugang zum Büro stark eingeschränkt und Termine mussten telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden – genau mein Humor 🙂

Der Höhepunkt meiner Frustration war jedoch, als ich meine Wohnung kündigte. Die Verwaltung präsentierte mir sofort einen Interessenten, der jedoch im Rollstuhl saß und daher keinerlei Interesse hatte, einige meiner perfekt in die Wohnung passenden Möbel zu übernehmen. Mir wurde dennoch gesagt, ich könne „selbstverständlich“ auch selbst potenzielle Nachmieter:innen vorschlagen. Infolgedessen investierte ich ein ganzes Wochenende, um eine Wohnungsanzeige zu erstellen und Besichtigungen durchzuführen. Viele der Interessent:innen waren begeistert von der Wohnung und hätten sehr gerne einige der Möbel zu einem fairen Preis übernommen. Unter ihnen befand sich z.B. eine Frau mit Gehbehinderung, die in einer kleinen, dunklen Wohnung lebte, die nur über einige Treppenstufen zu erreichen war, sowie eine andere Frau, die täglich stundenlang nach Köln pendelte, da sie im Kampf um bezahlbaren Wohnraum in Köln bisher erfolglos war.
Es ist äußerst frustrierend, dass meine Vorschläge systematisch abgelehnt bzw. vermutlich gar nicht beachtet wurden, während der von der Verwaltung vorgestellte Interessent, der nur zwei Jahre vorher aus derselben Wohnanlage weggezogen war und nun wegen einer Trennung wieder eine etwas kleinere Wohnung suchte, angenommen wurde. Es ist bedauerlich, dass Menschen wie er bevorzugt werden, während diejenigen, die wirklich in Wohnungsnot sind, keine faire Chance erhalten.

Zusätzlich zu diesen Problemen musste ich mehrmals um die Rückzahlung meiner Kaution bitten. Als mir endlich 70% der Kaution erstattet wurden, wurde dies mit der Begründung gerechtfertigt, dass hohe Energiepreise zu möglichen Nachzahlungen bei den Nebenkosten führen könnten. Zum einen bin ich unsicher, ob dies rechtlich in Ordnung ist, zum anderen war die Begründung absurd, weil ich bei der Nebenkostenabrechnung jedes Jahr eine sehr hohe Rückzahlung erhalten habe. Ich musste über ein Jahr warten, bis die restlichen 30% zurückgezahlt wurden. Wie ich vermutet hatte, musste ich nichts nachzahlen, sondern bekam eine dreistellige Summe als Rückzahlung. Es ist völlig inakzeptabel, fast 500€ ohne gerechtfertigten Grund einzubehalten.

Alles in allem war meine Erfahrung mit der Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH äußerst enttäuschend und frustrierend. Ich rate allen, die auf der Suche nach einer Wohnung sind, dringend davon ab, mit dieser Verwaltung in Kontakt zu treten. Ihr Umgang mit Mieter:innen ist inakzeptabel und ungerecht.

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH - Köln
Sarah K.
1/5

UNFASSBAR!!!
Ich war über vier Jahre lang Mieterin bei dieser Gesellschaft - eigentlich möchte ich null Sterne vergeben. Auf Probleme reagiert wurde nie; weder telefonisch noch per Mail an diverse Adressen (z. B. Heizung defekt). Dafür wurde laufend die Nebenkostenvorauszahlung erhöht, obwohl es nie zu einer Nachzahlung kam, sodass ich am Ende des Jahres mehrere Hundert Euro zurückbekam (wir reden von einem kleinen Apartment). Die Kündigung und Antworten auf potentielle Nachmieter zogen sich ebenfalls über Wochen. Meine Küche sollte raus, obwohl der ausgewählte Nachmieter sie gerne übernommen hätte - WARUM?! Der einzig verlässliche und freundliche Mitarbeiter ist der Hausmeister.

Und nun zur Krönung: Ich warte seit über vier Monaten auf die Rückzahlung meiner Kaution. Per Mail werde ich ständig hingehalten mit irgendwelchen ausstehenden Freigaben und Urlauben etc. Die volle Kaution sei aber bereits meiner Mieterprofil gutgeschrieben worden. Und angeblich sei das Geld mittlerweile sogar überwiesen (nein, ist es natürlich nicht).

Also: Sie wollen Ihrem Geld hinterherrennen und möglichst viele Probleme ohne einen Ansprechpartner haben? Perfekt, hier sind sie genau richtig.

Go up