SSH Uelzen | Ingenieur- u. Sachverständigenbüro Schmidt & Pallentin - Uelzen

Adresse: Ringstraße 41, 29525 Uelzen, Deutschland.
Telefon: 581976500.
Webseite: schmidt-pallentin.de
Spezialitäten: Gutachter, Fahrzeuginspektions-Service.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von SSH Uelzen | Ingenieur- u. Sachverständigenbüro Schmidt & Pallentin

Das Unternehmen "SSH Uelzen | Ingenieur- u. Sachverständigenbüro Schmidt & Pallentin" ist ein renommiertes Ingenieurbüro und Sachverständigenbüro mit Firmensitz in Uelzen, Deutschland. Die Adresse lautet Ringstraße 41, 29525 Uelzen. Die Telefonnummer für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen ist 581976500. Die Fachkompetenz des Büros liegt in den Bereichen Gutachter und Fahrzeuginspektions-Service.

Die Website des Unternehmens ist unter schmidt-pallentin.de zu finden. Hier können Interessenten weitere Informationen zu den Leistungen und Spezialgebieten des Ingenieurbüros einholen.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Unternehmens ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, welcher den Zugang für Menschen mit Behinderungen erleichtert. Dies unterstreicht das Engagement des Büros für Inklusion und Barrierefreiheit.

Laut Google My Business hat das Unternehmen insgesamt 24 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung bei 4.7 von 5 Sternen liegt. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Kunden mit den angebotenen Dienstleistungen wider.

Bewertungen von SSH Uelzen | Ingenieur- u. Sachverständigenbüro Schmidt & Pallentin

SSH Uelzen | Ingenieur- u. Sachverständigenbüro Schmidt & Pallentin - Uelzen
S. J.
5/5

Ich schreibe nicht viele Bewertungen, aber in diesem Fall liegt es mir am Herzen.
Unsere Familie hat schon diverse Unfallschäden von diesem Sachverständigenbüro begutachten lassen. Meistens waren es Haftpflichtschäden. Die Mitarbeiter sind total freundlich und entspannt. Was wir besonders gut finden, ist, dass der Gutachter da hinkommt, wo ich ihn haben möchte- egal ob zuhause oder zur Arbeit. Wir haben dann immer sehr zügig das Gutachten erhalten und die Abwicklung hat auch toll geklappt. Natürlich versuchen Versicherungen immer was zu kürzen, aber dann gab es eine Stellungnahme vom Gutachter und dann hatte sich der Einwand der Versicherung erledigt.
Unfallschäden sind immer doof, aber bei solch einer routinierten Abwicklung mit netten Mitarbeitern wird es deutlich einfacher.
Vielen Dank nochmal!

SSH Uelzen | Ingenieur- u. Sachverständigenbüro Schmidt & Pallentin - Uelzen
Bettina Langguth
5/5

Ich kenne das Sachverständigenbüro schon seit 30 Jahren und habe im Falle eines Falles immer sehr kompetente Unterstützung erhalten. Die Gutachten sind exzellent und gut fundiert. ?
Ein stets freundliches Team unterstützt im Schadenfall gern. ?
Für mich steht fest: zu ? % empfehlenswert ?

SSH Uelzen | Ingenieur- u. Sachverständigenbüro Schmidt & Pallentin - Uelzen
Torsten Ruschmeyer
5/5

Seit Jahren die Erste Wahl. Von der Terminvergabe bis zur Gutachtenerstellung reibungsloser Ablauf.

SSH Uelzen | Ingenieur- u. Sachverständigenbüro Schmidt & Pallentin - Uelzen
Nick
5/5

Ich arbeite schon seit Jahren mit der Firma Schmidt und Pallentin zusammen. Ich habe einen festen, kompetenten Ansprechpartner mit Herrn Bolzendahl. Egal ob Haftpflicht, Voll oder Teilkaskoschaden. Es reicht ein Anruf und alles läuft. Ich kann also S&P sehr empfehlen!

SSH Uelzen | Ingenieur- u. Sachverständigenbüro Schmidt & Pallentin - Uelzen
Bettina Freude
5/5

Ich kann diese Sachverständigen nur weiterempfehlen - bin, nach meinem Unfall, sehr kompetent beraten worden und das Gutachten war detailliert, umfangreich und nachvollziehbar (besonders für mich als Laien!), so dass es von der Versicherung anstandslos akzeptiert wurde! Man stand mir hilfsbereit und sehr, sehr freundlich zur Seite - hier fühlt man sich nach einem Unfall gut aufgehoben!

SSH Uelzen | Ingenieur- u. Sachverständigenbüro Schmidt & Pallentin - Uelzen
E Q
1/5

Diese SV Büro ist zu nichts in der Lage , Gutachten werden nur nach Augenmaß durchgeführt und nicht Sach und fachgerecht wie es sein muss ich hab nun Rechtliche Wege eingeleitet und werde mich nicht mehr mit Diesem SV Büro auseinandersetzen da es kein Sinn hat !

SSH Uelzen | Ingenieur- u. Sachverständigenbüro Schmidt & Pallentin - Uelzen
CUSTOMKINGZ PERFORMANCE
1/5

Eine Schilderung unsere Erfahrung bei einem Versicherungsschaden an einem Sportwagen mit einer zulässigen VMax von mehr als 300km/h. Es fand ein Anprall, mit deutlichen Beschädigungen der Oberfläche, an der Hinterachse des Fahrzeug statt. Nach so einen Schadenereignis verlangt jeder Hersteller und jeder Sachverständige mit Sachverstand, den Austausch des kompletten Rads. Dieses Sachverständingenbüro erklärt der Versicherung hingegen, das eine Lackierung des Rads ausreichen würde und zu 100% ausgeschlossen werden kann das es strukturelle Schäden in der Felge geben kann, die zu Folgeschäden führen können. Scheinbar hat man hier Röntgenaugen oder einen 7.Sinn für so eine Einschätzung durch bloßes anschauen des Rads.

Des weiteren soll die Felge neu lackiert werden, obwohl sie pulverbeschichtet ist und eine nachträgliche Pulverbeschichtung von TÜV/DEKRA als unzulässig angesehen wird, da die Wärmewirkung der erneuten Pulverbeschichtung die Festigkeit und das Materialgefüge negativ verändern kann und eine ausreichende Materialfestigkeit nicht mehr gegeben ist.

Aufgrund dieser Äu?erungen der "Sachverständigen" können wir keine Empfehlung für dieses Sachverständigenbüro aussprechen.

04.07.2023

Der SV hat unserer Vers. allen ernstes geschrieben, das die VMax eines Fahrzeugs für ihn bei der Begutachten der Schäden am Fahrzeug keine Rolle spielt.

Das grenzt ja schon am Komik, wozu gibt dann Geschwindigkeitsfreigaben für Reifen und Felgen. Warum muss bei einem Bugatti Veyron nach 60TKM der komplette Radsatz mit Felgen erneuert werden ?

14..07.2023

Die Versicherung hat das genauso wie wir gesehen, und die Felge wird ersetzt. Schon erstaunlich wenn die Versicherung der Argumentation des SV auch nicht folgt.

Update 17.07.2023

Heute hat uns Herr B., einer der GF (zu finden auf der Website) besucht und wollte mit uns eine Grundsatzdiskussion, über von uns angeblich, zu hoch angesetzte Kostenvoranschläge führen. Dazu hat er uns noch mehr oder weniger mit einer negativen Gegenbewertung gedroht, wenn wir unsere Bewertung so stehen lassen. Interessant, wenn gar keine Erfahrungswerte mit uns und unserer Arbeit vorliegen.

Dieser Auftritt war an Dreistigkeit und Überheblichkeit nicht zu überbieten. Wir lassen uns nicht einschüchtern, diese Bewertung bleibt wie sie ist. Wäre man wenigsten sachlich und respektvoll auf uns zu gekommen, hätte man die Sache vernünftig klären können, aber stattdessen hat man den Weg der Eskalation gewählt. Herr B. schätzt hier die Situation völlig falsch ein, natürlich haben wir als zertifizierter Hersteller für Leistungssteigerungen an Sportwagen einen anderen Blick auf sicherheitsrelevante Bauteile wie Räder, als ein SV der mit sowas fast nie zu tun hat. Aber anstatt sich diese Sichtweise einfach mal anzuhören und darauf einzugehen, ist man nur auf Konfrontation aus.

Sollt es zu einer negativen Gegenbewertung kommen, werden wir rechtliche Schritte einleiten.

Update 27.07.2023

Stellungnahme zur Antwort vom 26.07.2023

Richtig ist das ein KV eingereicht wurde und im unzerlegten Zustand gemacht wurde. In dem Fall werden natürlich Teile aufgeschrieben die nicht mehr in ihrer Ursprungsposition sitzen. Wenn nach zerlegen für den Sachverständigen festgestellt wird, das lediglich Halter korrigiert werden müssen und nichts gebrochen ist, können diese Teile natürlich entfallen. Bei einem KV deckt man alle Eventualitäten ab, den hinterher die Summe nach oben korrigieren zu müssen, ist nie gut. Deswegen ist es ja ein KostenVORanschlag.

Das der Anprall mit Schrittgeschwindigkeit stattgefunden hat, ist wohl der Vorstellung des Sachverständigen entsprungen, das hat jedenfalls niemand gesagt und entspricht nicht den Tatsachen. Es wurde sich ja nicht mal die Mühe gemacht das zweite Beteiligte Fahrzeug anzuschauen, das vorne erheblich beschädigt war, mit gebrochener Frontschürze, Grill und Frontsplitter. Sowas passiert nicht bei Schrittgeschwindigkeit. Und natürlich hat eine Regulierung stattgefunden, das haben wir schriftlich von der Versicherung. Aus Kulanz zahlt keine Vers. so eine Summe.

SSH Uelzen | Ingenieur- u. Sachverständigenbüro Schmidt & Pallentin - Uelzen
Biran Giebich
5/5

Sehr gute und kompetente Beratung. Schnelle Abwicklung und sehr nette Chefs und Sachbearbeiter.

Go up